Bibliothek der Dinge

Was ist das? Antwort: „Bibliothek der Dinge“ bezeichnet Sammlungen von anderen Dingen als Büchern, die wie Bücher kostenlos ausgeliehen werden können. (Quelle: Wikipedia) Warum erweitern hiermit immer mehr Bibliotheken ihr Angebot? Kriterien für die zu verleihenden Gegenstände sind beispielsweise Anschaffungskosten, die Gegenstandsgröße im Verhältnis zum verfügbaren Lagerplatz, die erhoffte Nachfrage aber auch die Einbindung in das Ausleihsystem eine Rolle. Es sollte nur ein geringe Wartungs- und Betreuungsaufwand anfallen.

Dank des Förderprogramms „Wissenswandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) (https://www.bibliotheksverband.de/foerderprogramm-wissenswandel) konnten wir zahlreiche interessante „Dinge“ anschaffen, die wir nun unseren Nutzern zum Ausprobieren anbieten können.

Einige Dinge, die wir von den Fördermitteln anschaffen konnten.
Nach oben scrollen